Mein Tag heute

Sonne scheint und mir gehts wieder besser, werde langsam auch wieder aktiv…ach schön ist das.

Heute morgen habe ich endlich mal wieder oben ein wenig weiter gemacht, aber komisch es sieht immer schlimmer als besser aus 🙂

oben

und ich räum schon bevor alles eingeräumt ist alles wieder um, kennst du das auch?

mein Wägele habe ich heute schon 5 mal hin und hergeräumt, na ja brauch sowieso noch die Hänger in ner anderen Farbe, denn das Blau das ich habe passt ja nun mal gar nicht. Und dann bleibt er erst mal stehn, bis ich soweit alles untergebracht habe.

hug1

Ingrid hat mir natürlich wieder fleißig geholfen.

oben2

auf meinen Zweckentfremdeten Handtuchhalter wollte ich eigentlich meine Bänder tun, ging aber nicht, die Stangen sind zu dick, so habe ich eben meine Washi Taps drauf gehängt, ist doch fast perfekt.

oben1

noch richtig sortieren und gut isses. Die Bänder kommen jetzt eben alle dadrauf wo eigentlich die Washis drauf sollten.

oben4

Nach dem Gassi gehn war ich dann noch schnell bei Action

2

dieses Band mag ich besonders.

1

So und nun für ein halbes Stündchen Beine hochlegen, dann hab ich ein Blumenkohlsüppchen gekocht.

hait2

Und dann kam Lucy dran. Hier nochmal ein Vorher Bild.

lu1

Dann kam der neue Schneideaparat zum Einsatz, hach der ist vielleicht klasse, zwar etwas teuer, aber es lohnt sich richtig, also ich geb mal die Empfehlung von Leopold weiter, nur noch einen Moser Scherer.

Kuck mal wie Lucy schön liegen bleibt, sieht fast so aus als würde sie es geniesen, beim alten Scherer hat sie immer gezickt.

luc1

luc2

langsam hatte sie aber doch genug, wie lang dauert das denn noch?

luc2a

und dann hatte sie endgültig genug, Frank musste mir helfen und sie festhalten.

luc3

Ok Mäusle, reicht auch für heute, hier dein Leckerli.

luc4

Ist sie jetzt nicht wieder schön, na ja Köpfchen, Popo und Feinheiten werden übermorgen noch gemacht.

doppelt soviel hatte ich gestern schon grob mit der Schere abgeschnitten.

luc5

So und jetzt mache ich noch meinen Einkaufszettel für Ikea fertig, morgen gehts nach Duisburg und ich darf nichts vergessen, wer weiss wann ich wieder hin komme.

schönen Abend wünsche ich Dir.

te5

 

 

 

Langsam klappt es wieder

mit dem kreativ sein, hab mich ja jetzt auch lang genug geweigert.

Oben war ich heute auch schon und habe mal wieder ein wenig eingeräumt, morgen gehts zu Ikea nach Holland, ach danach gehts mir bestimmt besser und oben gehts schnell voran.

Gestern war ich wieder bei Scrapabilly in Borken und habe diesmal gr nicht viel gekauft nein nein.

scrapabilly

Nein, im Ernst war wirklich nicht viel.

Heute mittag habe ich mal ein paar Kärtchen gemacht. Auf dem leeren Banner da unten, kommt noch ein Name.

kar

und von dem nächsten mussten es gleich 5 Stück sein, eine davon geht morgen auf Reisen.

kart1

Jetzt geh ich in die Küche, denn das Bruzzelt grad und müßte jetzt dann soweit fertig sein. Abschmecken und Kartoffelbrei dazu, fertig für heut.

essen

Nach dem Abendessen muss ich unbedingt noch eon Geburtstagskärtchen machen, das muss nämlich auch morgen weg, ich wieder….auf den letzten Drücker.

So wünsch Dir was, einfach das was dir gut tut.

te5

Omas Apfelkuchen

oder gar von Uroma?

Heute ist Dienstag, der 28. Januar 2014, wir haben noch 337 Tage in diesem Jahr dann ist es auch schon wieder rum. Die Zeit vergeht sooo rasend.

Gestern ist mir ein Uralt Kochbuch von Micha (meinem ersten Mann) seiner Oma in die Finger gefallen.

koch2

koch koch1

Da habe ich mal ein bissele drin geschmökert und als ich das Apfelkuchenrezept sah, dachte ich, oh ich habe doch Äpfel da, machste ihn einfach einmal. Ok, alles hier was ich brauche, na ja fast alles, Rezept bissele geändert und losgelegt.

apf0 apf1 apf2 apf3 apf4 apf5

apf apf6 apf7 apf8

wow der Kuchen schmeckt einfach klasse, muss mal öfters etwas von Oma kochen oder backen.

Und hier wer möchte das Rezept.

Hefeteig.(weisst ja wie der geht 🙂 ), Äpfel, soviel du eben rein tun möchtest, 50 g Grieß, 500 ml Milch, 3 Eßl. Zucker, 2 Eier getrennt, 1 P. Vanillezucker, 1 Becher Schmand.

Backform mit Hefeteig auslegen, den Teig mit ner Gabel einstechen und die in Stückchen geschnittene Äpfel drauf legen.

Grießbrei kochen,dickflüssig , vom Herd nehmen Eigelb, Zucker, Schmand, Vanielezucker unter rühren. dann das steifgeschlagene Eiweiss locker unterheben. Alles über die Äpfel giese, mit Butterflöckchen und eventuell mit etwas Zucker und Zimt bestreuen.

Bei 180 Grad für ca. 45 – 50 Min. in den Backofen tun.

Ich hätte gerne noch Rosinen rein getan, aber die hatte ich nicht im Haus.

Sodele und solange der Kuchen bäckt, noch ein wenig Musik.

wenn du den Kuchen auch mal backst, darfst du mir gerne erzählen wie er Dir geschmeckt hat.

te5

Brezeln aus Leingarten

gab es das erste Mal in diesem Jahr.

Ich liebe Brezeln, aber hier in NRW, können sie einfach keine guten Brezeln backen…… auf jeden Fall habe ich noch keine gefunden….. deshalb bringt mir mein Schwesterchen immer ganz viele von Leingarten mit. Dir gefriere ich dann ein und habe so immer wieder frische Brezeln.

Heute habe ich mal wieder ein paar aufgetaut,  da Schwesterle ja bald Nachschub bringt, darf ich ein wenig großzügig mit dem Brezeln essen sein

br8

ich liebe Brezeln mit allem möglichen besonders aber mit Marmelade, salzig und süß, ich schmelz dahi, natürlich darf Butter nie fehlen.

br6 br7

nun ist aber mein leckeres Weihnachtsgelee, das in meinem Adventskalender war alle, bin ganz traurig, denn das war soooo gut.

br5

so gab es die 2. Brezel mit Käse.

br4

br2

und alles leer

br1

nein Leberwurst gab es nicht auf meine Brezel, dass war vom Leberwurstbrot, dass die Wuffs immer zum Frühstück bekommen. Kuck mal Lucy schleckt sich den Mund ab, das ist doch ein zeichen auch ihr hat es geschmeckt 🙂

br

und nun noch einen Satz den ich mir immer wieder hinters Ohr schreiben muss.

alles

„Wenn Du diesen Gedanken auch
für Dich in Anspruch nimmst,
ist das ein perfekter Einstieg
für den morgigen Tag!

te5

Ausstecherle und wieder viele Fensterchen

Morgen ist ja schon der 4. Advent, oh je den 3. habe ich ja ganz verschlafen. Sag mal gehts dir eigentlich auch immer so dass Weihnachten ganz überraschend und dann auch noch so schnell kommt? Jedes Jahr nehme ich mir vor, nächstes Jahr wirds aber anderst, bei dem Vornehmen bleibts dann aber immer.

Dieses Jahr nehme ich mir das nicht vor, vielleicht klappt es dann nächstes Jahr  😉

Heute habe ich Das Weihnachtliche Schokoladenpulver, das im 6. Adventskalenderfensterchen war, gemacht, war ne ganz schöne Arbeit ohne Thermomix, aber dazu morgen mehr, muss nämlich die Gläßer noch fein machen.

Ein Blick durchs Schlüsselloch darfst du aber schon mal werfen.

sch

Und da wir schon alle unsere Weihnachtsplätzchen gegessen haben, habe ich heute noch ein paar Ausstecherle gemacht.

aus aus4

aus5

aus0 aus7 aus8

aus6 aus3

aus1 aus12

und in dieser Dose sind sie nun erst mal für 2 Tage versteckt.

aus10 aus11

so ich hoffe ich habe dich nun nicht mit Bildern erschlagen, denn jetzt kommjen noch ein paar Fenster vom Adventskalender, glaube bei 14 habe ich aufgehört also kommt jetzt die Nr. 15 da war eine leckere Bratapfelmarmelade drin.

15 15.

und die Nr.16, ist das nicht ein allerliebster Schriftzug und soo schön Shabby, darauf stehe ich im Moment ja sowieso so sehr.

16. 16

Nr 17 waren 2 selbstgemachte Badebomben, da freue ich mich doch schon aufs nächste Baden.

17 17.

und Nr. 18 war ein Kräutersalz und ganz süße Nudeln, da mache ich mir ein leckeres Nudelsüppchen.

18. 18

und die 19 waren 2 Sterne, ich wollte sie schon in den Mund schieben, aber zum Glück habe ich erst daran gerochen, hm die richen gut, aber schmecken tun sie bestimmt nicht, ist nämlich Seife.

19. 19

und nun die 20 eine schöne Notizzettelbox, da konnte ich doch gleich meinen Einkaufszettel drauf schreiben.

20. 20

so jetzt noch die 21 ein selbst ausgesägtes und gestaltetes Herz wieder so schön Shabby.

21. 21

Jetzt sind es nur noch 3 Päckchen zu öffnen, dann ist Heilig Abend, ich sage doch Weihnachten kommt immer viel zu schnell.

Gutes Nächtle

te5