Schoki-Peanutsbutter-Kräcker

hm, was nehme ich denn als Mitbringsel mit zum Besuch ins Krankenhaus? Oh sie liebt doch, genau wie ich salzig süßes. Mal kucken was mein Vorratsschrank so bietet.

pea3 pea4eine Tafel Schokolade müßte ich doch auch noch irgendwo versteckt haben, aber wo nur?

Hurra gefunden, na aus dem läßt sich doch etwas machen, meinste nicht auch?

pea5schnell die Schoki schmelzen

pea1

ein passendes Glas und sogar schon verziert, steht doch auch noch im Bastelschrank.pea11

Alles da, was das Herz begehrt.

einen Kräcker einfach mit der Peanutbutter bestreichen und einen drauf legen

pea

das ganze dann in die geschmolzene Schoki tunken.

pea0

abkühlen lassen und ab ins Glas füllen.

peaa7pea6

pea9 pea12fertig. Geht so schnell und schmeckt suuupi, Frank nascht gerade die übrig gebliebenen Schoki-Peanusbutter-Kräckers.

Mach doch auch mal welche, vorrausgesetzt du magst auch süßsalziges 😀

Einen ruhigen Start in die neue Woche wünsche ich Dir, geniese den Spätsommer.

te

 

 

Es herbstelt

ja der Herbst ist im Anmarsch, überall zeigt er sich schon ganz deutlich.

herbst herbst1ich freue mich ja schon auf den Herbst, denn ich mag ihn sehr, mit all seiner Farbpracht, die stürmischen Tagen, ach ja , mit einer heißen Tasse Kakao, Latte, Cappu oder was auch immer, in der Hand und träumend aus dem Fenster schaun.

Und mit dem Hernst zeigt das Jahr auch seine vergängliche Seite, so langsam verblüht es im Garten, viele Blumen haben schon Samen angesetzt. Jetzt ist es an der Zeit sich Samen fürs nächste Jahr zu sammeln.

Ich habe heute damit angefangen, denn ganz einfach und sogar kostenlos. lassen sich daraus Pflanzen fürs nächste Jahr ziehen. (auch Gemüse lässt sich so ziehen)

Samen von den so schönen Stockrosen habe ich heute gesammelt.

in rot und rosa, weiss,  gelb fehlt mir noch und so einige andere Farbtöne,alles durcheinander,Überraschung im nächsten Jahr was kommt.

stock1stock

samen1 samen

Die Satt muss natürlich gut getrocknet werden, damit sie keinen Schimmel bildet, ich bereite meine Samen auf Küchenpapier aus und lege sie in den Heizungskeller. Wenn alles schön trocken ist, verpacke ich sie mir in kleine Tütchen mit einem Bild der Blüte drauf und lagere sie trocken und dunkel.

Dieses Jahr werde ich, für eine liebe Freundin, der ihr Garten jedes Jahr ganz toll in Blüte steht, ein Samen Adventskalender…oh je 24 verschiedene Samen brauch ich da.

Auch werde ich kleine Tütchen machen,  eventuell auf ein schönes, passendes, selbstgemachtes Kärtchen kleben, eine handgeschriebene Pflanzanleitung dazu und schön verpacken. Ist doch ein nettes Mitbringsel für Garten und Blumenfreunde.

Natürlich werde ich Dir all meine Päckchen zeigen, aber erst heisst es sammeln und trocknen.

Ist das auch eine Idee für Dich? Dann wünsche ich dir viel Spass beim sammeln und verpacken.

So ich stöber jetzt mal im Netzt wo ich schöne passende Tütchen finde, die ich dann nach Lust und Liebe verziere und verpacke.

schenk mir ein Lächeln, und hinterlass mir einen omentar 😀

Nachtrag: Hab mir alles bestellt, was ich zum Adventskalender und Mitbringsel basteln brauche, und einen ganz tollen Link für Dich…kuck mal hier

te

 

 

 

 

 

Wochenende

ja, schon wieder Wochenende, die Sonne scheint, wenigstens hier bei uns, hoffentlich morgen auch noch, denn da haben wir von Franks Forum ein Forumstreffen, freue mich schon. Und würde die Sonne uns treu bleiben, wäre es wirklich fantastisch.

Hast du schon was fürs Wochenende geplant, dann wünsche ich Dir viel Spass und dass alles so wird, wie du es Dir vorstellst.

Natürlich auch allen die nichts geplant haben, wünsche ich ein fantastisches Wochenend, infach geniesen und tun was dir Spass macht. Dann wird das schon.

Mit diesem sooo tollen Bild, von Lisa, die Tochter von unserem Diamant als Hausfee und Freundin, will ich auch schon wieder gehn, muss zum Friseur.

Lisa, die Pferde- und Hundeflüsterin  😀 hat Ferien auf einem Pferdehof gemacht.

909_202839149882971_203120346_nIch finde das Bild einfach so klasse. Die Unterschrift zum Bild lautete „Wo ich kein Gold sonderen Freunde fand!

te

Eigentlich wollte ich ja…

vorerst keine Hochzeitskarten mehr zeigen, aber am Samstag heiratet mein Lieblingsbauer und dem Paar musste ich doch ein Kärtle machen, findest Du nicht auch?

Heute waren sie schon fleißig am Aufbauen, eine Scheune wurde schon länger ausgeräumt und auf Hochglanz gebracht, so dass es jetzt eine ganz tolle Lokation ist. Auch auf dem Hof wird fleißig gearbeitet.

hochz5

Boa und ich bin ja begeistert von den alten Milchkannen, sda muss ich ihn unbedingt fragen ob er mir eine verkauft.

hochz4Bin mal gespannt wie sie die dekorieren.

Dieses Paar steht auch schon einige Tage auf dem Hof, richtig süß gemacht mit vielen Details.War auch viel Arbeit meinte der Bräutigam.

hochz3So aber nun zum Kärtle das ich für das junge Paar machte.

hochz1hochz2und so sieht die Karte von innen aus, habe ich extra ganz schlicht und einfach gehalten, in den Tag, kommt noch ein bissele Geld.

hochzups, ich sollte vielleicht auch noch was reinschreiben 😀

Am Samstag haben wir zwar Forumstreffen, aber ich schleiche mich mal weg und versuche ein paar Fotos zu machen.

Und nun muss ich fernsehen, mein Dinner läuft schon.

te

 

Torte fürs Zahnarztteam

Nach 6 Jahren Plagerrei und Mundzukneifen, kann ich endlich wieder lächeln. Zahnarztphobie ist auch fast vorbei und das alles danke ich einem super Zahnarzt und seinem Team.

Morgen werde ich das als ganz kleines Dankeschön hinbrigen. Die Tortenstücke sind mit kleinen Leckerlis gefüllt.

zahn11 zahn12

zahn1 zahn6 zahn8 zahn10

zahn

 

Natürlich gibts auch noch ein Kärtchen dazu, mit ner Kleinigkeit für ihr Kaffeekäschen.

zahn zahn2 zahn3 zahn4 zahn9die Dateien für die  Tortenstückchen und Sahnetupfer sind aus der Silhouette Cameo Gruppe von Facebook die Zähne und Schmetterlinge aus dem Sil Store.

Ich geh jetzt mal frühstücken, wünsche Dir einen tollen Sonntag, hier ist es am regnen.

Ach so, suchst Du nen wirklich guten Zahnarzt im Raum Borken, auch für große Angsthasen wie mich, sehr gut, meinen kann ich nur empfehlen, also melde Dich einfach.

te