Die Zeit rast

Puh rast die Zeit zur Zeit 🙂 Und laufend kommt immer etwas dazwischen, also ich schaffe devinitiv nicht alles was ich mir vorgenommen habe. Ein Päckchen ging heute auf die Reise, das so gar nicht nach meinem Stil war, lediglich ein gebasteltes Kärtchen war drin, das andere alles unverpackt, na ja aber immerhin wurden die Sachen mit viel Liebe ins Päckchen gelegt. Aber es sollte unbedingt vor USA noch weg, und ich hoffe einfach der Empfänger freut sich auch so.

Aber ein Geburtstag Set kann ich dir noch zeigen und sogar 2 Kärtchen. Wow bin ich doch gut…grins

as

das Kärtchemn zum Set

as7

as8

und manchml wird ja auch gerne geklopft, deshalb mal ein kleines Klopfer Likörchen verpackt, die Datei von der Verpackung ist wieder vom Schachtelprinzen Jens.

as13

as2

as12

as1 as11

Ein kleines Tütchen ist auch diesmal wieder dabei, leider kein Foto gemacht nur ein Teilbildle, aber die Tüte siehst du ja oben auf dem Gesamtbild.

as10

die Materialien die ich für dieses Set nahm sind fast alle wieder von  Papierstücke   dem Shop von Susu. den Totollen Schmetterling bekam ich von Manja.

Jetzt noch die 2 Kärtchen,

as4 as5

so jetzt lege ich meine Füße hoch und wünsch dir ein gutes Nächtle.

ich freue mich über jeden Kommentar.

te51

Uuups, warum kommt alles immer so unangekündet :-)

Gestern Nacht wurde mir erst so richtig klar, nächste Woche gehts ja schon in Urlaub, und ich sollte doch noch so viel basteln. Irgendwie hatte ich im Kopf, ist ja noch soviel Zeit.

Spinnt der Urlaub eigentlich, machts wie Weihnachten und steht ganz einfach, ganz unverhofft vor der Tür.

Ok ein Genurtstagsset habe ich fertig, jetzt nur noch 2 und mindestens noch 10 Kärtle die ich doch unbedingt meiner Tante mit bringen möcht. Mal sehn ob ichs schaffe, irgendwie werde ich immer langsamer, nervt mich total.

Jetzt aber wieder positiv denken Hanne.

Ich zeige Dir mal das Geburtstagsset.

q

ein kleines Tütchen mit Kleinigkeiten drin.

q2

q1

ein Büchlein?

q5

q8

nein, nein da steckt was ganz anderes drin, habs bissele iritierend gestaltet, man soll doch nicht gleich sehn was da drin ist. Na rate mal, ich zeig dir so lange noch Detailbildchen.

q6 q3

ok, es ist was süßes, obwohl da Schokolade steht ist keine drin, aber etwas schokoladiges schon.

q11

Jetzt aber weisst du es oder?

q9

Ein Mini Nutellagläßchen. die Datei für die Verpackung ist vom Schachtelprinz Jens. Genial die Datei, danke Jens.

Leider waren alle meine Löffelchen die ich hier hatte zu groß, brauche unbedingt Minilöffelchen.

q0

Und noch ein Herbstkärtchen, genau wie das im Geburtstagsset mit Blatt aus der Natur und getrocknete Strohblümchen aus meinem Garten.

die kleinen Stempelchen, die Bttlkaaps und  das tolle Kraftpapier sind von der lieben SuSu von Papierstücke

q12

q13

So Maja, mach du mal bitte Deine Augen zu 🙂

ein Kärtchen für Emmchen ist heute auch fertig geworden.

q14

So, morgen gehts weiter, Zeit wird knapp.

Wünsche Dir einen schönen Abend.

Und du weisst ich freue mich immer ganz dolle auf einen Kommentar, hier auf dem Block.

te51

 

 

Ich hab mein Bazi besucht

Obwohl das Wetter heute richtig schön war, und man das eigentlich ausnutzen sollte, zum Scooter fahrn und knipseln, hab ich doch mal wieder mein Bastelzimmer besucht und sogar bissele was geschaffen.

Babykarte für einen Jungen war gewünscht, also 2 ähnliche zur Auswahl gemacht, hoffe eine gefällt.

baby baby2

baby3 baby1

baby7baby6

baby4baby5

die gehen Montag mit nem Schwung andern Karten auf die Reise. Nein nein, nicht alle heute gemacht.

baby10

baby9 baby8

eins von, oh je wieviel denn, vor Usa,  🙂 wurde auch fertig.

baby14

baby11

baby19

baby12

 

 

baby18 baby17 baby16 baby15 baby13

Sollte es morgen wieder so tolles Wetter sein, bleibt mein BaZi aber geschlossen, obwohl viel Arbeit wartet. Nur die Sonne wartet nicht.

mach dir noch nen gemütlichen Abend.

te51

 

Kürbiswaffeln

Letztes Wochenende hab ich auf dem  Kürbisfest Kürbiswaffeln gegessen die schmeckten so gut, dass ich sie heute mal selber machen musste. Letztes Jahr haben sie mir schon geschmeck, aber irgendwie getraute ich mich nicht ran, da ich kein Kürbisfan bin und noch nie damit gekocht habe.

Heute aber musste ich einfach mal ran und ich verrat jetzt schon mal, es war bestimmt nicht das letzte mal.

Also einen Hokkaidokürbis gekauft, warum Hokkaido, lach, weil Hanne faul ist und dieser nicht geschält werden muss. Ok das schneiden war dann für meine schwachen Ärmchen doch recht anstrengend, werde ich mir nächstes Mal auch ganz bestimmt von Ingrid wenigstens in 4 Teile schneiden lassen.

wa10ku

wa2 wa1

wa12

wa4

wa3

wa13

wa5

wa6

wa7 wa8

Und das Rezept möchte ich euch nicht vorenthalten, ich habs vom Börgerhof, wo das Kürbisfest war.

Kürbiswaffeln pikant

250 g Kürbisfleisch entkernt
   2 kleine Zwiebeln, sehr fein geschnitten oder geraspelt
 75 g zerlassene Butter
   2 Eier
  1 Teel. Salz
1/2 P. Backpulver
125 g Mehl

den gewaschenen und entkernnten Kürbis in Würfel schneiden und in wenig Wasser mit etwas Salz ca. 20 Min. weichkochen, pürieren und abkühlen lassen.  Dann alle Zutaten vermengen, so dass es ein glatter Teig mit kleinen Zwiebelstückchen wird. Diesen dann im Waffeleisen backen. Ich kann mir auch vorstellen, wenn man kein Waffeleisen hat, einfach als Pfannenkuchen zu backen.

Ich habe dazu einen Kräuterquark und eine Whiskysoße gemacht.

wa wa9

und hier habe ich auch noch das Waffelrezept für süße Kürbiswaffel, auch sehr lecker.

Kürbiswaffel süß

  2 Eier
 60 g Butter
1 1/2 Eßl. Zucker
1/2 Eßl. Vanillezucker
60 g Sahne
60 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
125 g Mehl
170 g Kürbisfleisch entkernt
Puderzucker
1 Prise Salz

Eier, Butter, Zucker, Salz schaumig rühren. Sahne und Mineralwasser dazu geben, nochmal schaumig schlagen, das Mehl darüber sieben und alles zu einem geschmeidigen Teig rühren. Kürbisfleisch auf einem Gemüsehobel grob raspeln Kürbisraspeln in ein Tuch geben und überflüssigen Saft ausdrücken. Mit Puderzucker bestreut essen.

Schmeckt aber auch mit Kompot.

Viel Spass beim Nachkochen und guten Apetitt, ich gehe jetzt meine Küche aufräumen

te51

 

 

 

Kürbisfest 2015

Samstag, Sonntag war wieder das trditionelle Kürbisfest auf dem Börgerhof in Weseke, natürlich musste ich da hin. Samstag war mir das Wetter zu unsicher, na ja Sonntag wars dann auch nicht viel besser. Macht nix mehr als nass werden kann ja nicht pasieren.

Also gings los, als wir dort ankamen fing es an mit regnen, hörte aber zum Glück gleich wieder auf.

erst mal ganz ungewohntes Bild, ich mit Minikamera. Genau wie vor 2 Jahren kurz vor dem Urlaub ging meine geliebte Canon kaputt. RFotos wurden natürlich trotzdem ganz viele gemacht.

ku37 - Kopie

Jetzt kommt ein ganzer Schwung Fotos, so ganz ohne Worte, denn die finde ich unötig, einfach mal nur kucken.

ku ku7 ku2 ku3 ku5 ku9

Märchenstunde, Hochzeit und einfach Kürbis

ku22 ku23 ku10

ku25 ku26 ku24 ku30 ku20ku19ku18

ku16 ku15 ku17

ku11 ku12 ku13 ku14 ku29

Puhhhstekuchen das Ding ist ganz schön schwer. Hab ich dann auch nicht mit heim genommen, die hole ich mir lieber mit dem Auto.

ku38 - Kopie

ku39

geschafft!!!

ku356

noch bissele Hanne

ku34 ku33

Tja warum geht Hanne denn immer zum Kürbisfest 🙂 Hach da gibts immer scheene Bücher für einen Euro und da ich ja absolut keine E-Bookreader mag sondern zum lesen das alte gute Papier zwischen den Fingern fühlen muss, machte ich wieder ne schöne Ausbeute, natürlich vergessen zu fotoknipseln, aber ich verrats dir, es waren dann 11 Bücher.

ku35

.Weseker Zwiebelchen, tranken wir dann daheim, hm schmeckt sogar lecker.

ku31

Und nach dem Schreck gestern, als ich mich sah, vor allem die Haare, musste ich doch heute gleich zum Friseur gehn und neue Farbe ins Haar machen lassen, muss ja nicht jeder gleich sehn wie jung ich bin. :-).

lore - Kopie

Ein wenig Pech hatten die Veranstalter mit dem Wetter, sieht man ja ist ein bissele leer, aber die Leute mussten auch gleich flüchten als die ersten Regentropfen kamen.

Schön wars wieder und die leckeren Kürbiswaffeln muss ich diese Woche unbedingt mal machen.

te51