mal wieder weihnachtliche Kärtchen

irgendwie klappt im Moment mal wieder gar nix, ich komme einfach nicht weiter, mit dem was ich alles machen wollte, ich glaub es bleibt beim „wollte“

Zeige dir heute einfach wieder mal ein paar Kärtle, hoffe das wird nicht langsam zu langweilig.

kr7

die folgende Karte sollte für den Kartentausch sein, ich Dusel hab sie an die falsche Adresse gesendet, das schöne daran, die Empfängerin freute sich auch, das schlechte meine Tauschpartnerin muss nun leider noch etwas länger auf ihr Kärtle warten.

kr13 kr11 kr10 kr9 kr8 kr5

Kärtle mit kleinem Schenkiekr3

kr

aaa kr6und da fällt mir gerade ein, ich habe dir ja noch gar nicht mein Kalenderblatt von unserer Wichtelgruppe gezeigt, ich habe den tollen Monat Dezember bekommen und kuck das war mein Beitrag zum Kalender.

ka

und wenn ich jetzt schon dabei bin, zeige ich dir auch gleich meine !5. Minuten Weihnachtssäckchen, die ich heute meinen beiden Physiotherapeuten brachte, sind sehr gut angekommen. Da ich wieder auf den letzten Drücker gestern Abend alles fertig bekommen mußte, habe ich total vergessen dass ich den Inhalt ja auch noch knipsen wollte.

Na ja statt Tee habe ich diesmal Cappuccino rein getan da beide das sehr gerne trinken. Streichhölzer schön verziert, ein schönes Teelicht, Kekse und natürlich eine kleine Geschichte, da habe ich die vom letzten Jahr genommen. Diesen hier .

nik14 nikl

niko

nik15das Papier ist von Alexandra Renke.

so und nun drück mir mal die Daumen oder kick mich in den allerwertesten, damit ich übers Wochenende mit allem fertig werde. sind noch 3 Päckle zu packen, den Inhalt dafür habe ich auch noch nicht ganz fertig, noch 7 Karten und für alles andere habe ich dann immerhin noch bis zum 24. Dezember Zeit.

Gute Nacht.

te5

 

Adventskalender

endlch habe ich es geschafft und kann dir die ersten 6 Fensterchen zeigen. Mehr aufein,mal wäre einfach eine zu große Bilderflut 🙂

so und nun gleich mal zum ersten Fensterchen oder besser Päckchen.

wich2

ich jabe jetzt mein eigenes Früjhstücksbrettchen und dazu noch ein eigenes Messer, so schön unmd sogar das Messer ist selnstgemacht.

wich1

ich musste es natürlich gleich zum Frühstück benutzen.

x5

am 2. Dezember gab es dieses Päckchen, nein es war ein Nikolaussäckchen selbst genäht und gestickt. Ist das nicht allerliebst?

x2

und darin war was, das ich so gut nach dem Gassi gehn trinken und essen kann, so ein Tassenkuchen wollte ich schon lange mal probieren.

x1

am dritten gabs ein Sorgenpüppchen, nachts unter das Kopfkissenlegen und alles wird re tgut. Das war bestimmt eine fummelige Arbeit, all diese Püppchen zu knüpfen. Hm, nennt man das knüpfen? Auch wieder eine klasse Idee.

x13

 

x12

aaaa

Das 4. Päckchen wurde individuell passend zu dem Beschenkten gemacht.

4.advw1

ein Engelesschild mit der passenden Farbe zu meinem Lieblingszimmer, ach ich liebe alles was mit Engel zu tun hat und es bekam gleich ein tolles Plätzchen.

4,adv.w2

im 5. Tütchen war

5.advw1

dieses schöne Notizbüchlein, das kann Frau doch immer gebrauchen, hach und ich Schussel besonders.

notiz1

notiz

Und am 6. gab es gleich 2 Päckchen, zum Fensterchen gabs noch ein Nikolauswichtel.

6.adv.wniko

im Wichtelpäckchen waren leckere, selbstgemachte  schokolierte Mandeln und ein Tütchen mit Weihnachtszucker.

5.advw2

und vom Nikolausi gab es einen wunderschönen Stern, ich machte diesen auch mal, so schön wie er ist, soviel Arbeit macht er auch und gleich 25 davon zu machen, alle Achtung. Er wurde natürlich gleich in meinem neuen Esszimmer aufgehängt. Dazu gabs noch ein kleines Tütchen mit lauter Dingen die Frau immer braucht.

6.advn

so das wars dann bis zum 6. Dezember, noch schnell ein gesamt Bild, dann geht es weiter mit dem 2. Adventskalender, den ich von Maja bekam.

10411857_808226385882878_5522320434921448578_n

von Maja bekam ich ja lauter so ganz liebevoll gestaltete kleine Tütchen.

kalmaja

ach ich nin hin und weg, jeden Tag gibt es so schöne kleine Dinge, ohne die Frau einfach nicht leben kann, die liegen alle noch unausgepackt unter dem Kalender, müssen doch erst noch jeden Tag bestaunt werden und mich daran freuen wie der Berg wächst, bevor ich sie in meine Schubladenkästchen einsortiere. Das geht ja noch gar nicht, dann kann ich ja nicht immer mal wieder einen Blick darauf werfen.

Aber jetzt erst mal zu den schon geöffneten Tütchen, bis zum 6.

x6

adv30

1a

3.1dv.m

4.advm

5.advm

6.advm

einfach nur toll, Maja du bist ein Schatz, danke, danke danke.

So, und wenn es weiter geht sage ich jetzt nicht, da ich es selbst noch nicht weiss, aber Fortsetzung folgt, das ist ja wohl klar.

Von Doris meiner Physiotherapeutin bekam ich zum Advent ein selbstgemachtes Schutzengele, aus einem alten Gebetsbuch gemacht.

adengele

und jetzt wünsche ich dir eine gute Nacht, hoffe Du kannst die Adventszeit geniesen und machst dir nicht zu sehr Stress.

te5

 

1.Advent

Heute durften wir das 1. Lichtlein anzünden, es ist der

1,advent

das erste Kerzlein wurde angezündet

1licht

Dieses Jahr habe ich mir ein ganz einfaches Adventsgesteck gemacht, der Rohling samt Kerzen sind von Meyers Sammelsurium   es ist so schön, vor allem auch das ganze Jahr zu benutzen, Kerzen rausdrehen umsortieren fertig.

Hier mal der Rohling, die Deko gehört natürlich nicht dazu.

adv

as

und in der Advents- und Weihnachtszeit sieht er dann so aus.

2licht 3licht

Mehr Weihnachtsdeko, gibt es heute noch nicht, ach doch mein Türkranz kann ich dir zeigen.

Ich war am Freitag im Blumenladen, wollte etwas für Gracie holen, für sie fand ich leider nichts, dafür sah ich einen Türkranz der es mir angetan hatte, man den kann ich doch selber machen, Filz habe ich daheim, dünnen bunten Draht auch , so kleine Kugeln in unzähliger Menge, also brauch ich doch nur noch Nüsse, die werden ja zu finden sein. Hm aber den Kranz, ich fragte einfach ob sie so eine3n Kranz auch undekoriert hätten…jaaaa…. sie hatten ihn.

Daheim gleich alles zusammengesucht, Heisklebepistole eingesteckt und losgelegt. Ups Moos, ach ja super liegt ja noch im Schuppen, von Doris.

Und das ist dann rausgekommen, zwar nicht ganz so wie im Blumenladen, aber mir gefällt er sehr gut. kuck mal.

1-advent9 1.advent8

So und morgen ist der 1. Dezember, das erste Frnsterchen am Adventskranz darf geöffnet werden, hippel, hippel, hippel.

Ich habe ja dieses Jahr 2, einen von Maja, so schön da mag ich ja die Päckchen gar nicht aufmachen, aber ich muss ja, möchte mich doch an dem Inhalt erfreuen.

1.adv

Und dann gibt es noch den von unserer Wichtelgruppe,  hach das gibt ein auspacken und freuen in diesem Jahr.

wich

Für Frank war eigentlich nur ein Kalender vorgesehen, aber ich hatte doch die tolle Datei von Angela Schmahl, also bekommt er auch 2. Habe ja noch den Adventskalender den ich vor 2 Jahren mal machte, allerdings mußten wir ihn uns damals teilen, dieses Jahr ist er ganz alleine für Frank.

1.advent7

und jetzt zeig ich dir den nach der Idee von Angela gebastelten.

1.advent6

1.advent4

1.advent5

zum Schluss noch ein kleines Gedicht Verfasser unbekannt.

Am Himmel leuchten hell die Sterne

Glocken läuten in der Ferne.

Die Herzen werden weich und weit,

denn es ist wieder Weihnachtszeit.

Ich wünsche Dir eine himmlische Adventszeit, mit viel Besinnlichkeit, Ruhe, Freude, Friede und Liebe.

Auch in der Adventszeit freue ich mich sehr über Kommentare.

te5

 

 

Ausstecherle und wieder viele Fensterchen

Morgen ist ja schon der 4. Advent, oh je den 3. habe ich ja ganz verschlafen. Sag mal gehts dir eigentlich auch immer so dass Weihnachten ganz überraschend und dann auch noch so schnell kommt? Jedes Jahr nehme ich mir vor, nächstes Jahr wirds aber anderst, bei dem Vornehmen bleibts dann aber immer.

Dieses Jahr nehme ich mir das nicht vor, vielleicht klappt es dann nächstes Jahr  😉

Heute habe ich Das Weihnachtliche Schokoladenpulver, das im 6. Adventskalenderfensterchen war, gemacht, war ne ganz schöne Arbeit ohne Thermomix, aber dazu morgen mehr, muss nämlich die Gläßer noch fein machen.

Ein Blick durchs Schlüsselloch darfst du aber schon mal werfen.

sch

Und da wir schon alle unsere Weihnachtsplätzchen gegessen haben, habe ich heute noch ein paar Ausstecherle gemacht.

aus aus4

aus5

aus0 aus7 aus8

aus6 aus3

aus1 aus12

und in dieser Dose sind sie nun erst mal für 2 Tage versteckt.

aus10 aus11

so ich hoffe ich habe dich nun nicht mit Bildern erschlagen, denn jetzt kommjen noch ein paar Fenster vom Adventskalender, glaube bei 14 habe ich aufgehört also kommt jetzt die Nr. 15 da war eine leckere Bratapfelmarmelade drin.

15 15.

und die Nr.16, ist das nicht ein allerliebster Schriftzug und soo schön Shabby, darauf stehe ich im Moment ja sowieso so sehr.

16. 16

Nr 17 waren 2 selbstgemachte Badebomben, da freue ich mich doch schon aufs nächste Baden.

17 17.

und Nr. 18 war ein Kräutersalz und ganz süße Nudeln, da mache ich mir ein leckeres Nudelsüppchen.

18. 18

und die 19 waren 2 Sterne, ich wollte sie schon in den Mund schieben, aber zum Glück habe ich erst daran gerochen, hm die richen gut, aber schmecken tun sie bestimmt nicht, ist nämlich Seife.

19. 19

und nun die 20 eine schöne Notizzettelbox, da konnte ich doch gleich meinen Einkaufszettel drauf schreiben.

20. 20

so jetzt noch die 21 ein selbst ausgesägtes und gestaltetes Herz wieder so schön Shabby.

21. 21

Jetzt sind es nur noch 3 Päckchen zu öffnen, dann ist Heilig Abend, ich sage doch Weihnachten kommt immer viel zu schnell.

Gutes Nächtle

te5

Päckchenkarte und viele Adventskalender Fensterchen

oh je, gerade sehe ich, ich war ja schon ewig nicht mehr auf dem Blog, aber alles ok, war nur ne Menge los diese Woche und dann noch der neue PC. Im allgemeinen freut man sich ja über einen neuen, besseren PC…aber ich…ich trauer meinem alten Schätzchen nach. Na ja so langsam finde ich mich damit ab.

Zuerst zeige ich dir einmal eine Päckchenkarte.

IMG_0968

IMG_0965IMG_0961 IMG_0964

die Karte habe ich bei auf dem Stempeleinmaleins Blog gefunden.

und folgende Karte bekam Lisa, sie reitet sehr gerne, und da sie so fleißig spart, war in dem Päckchen natürlich bissele Geld.

IMG_0928

ja und ich bin Dir ja einige Adventskalender Fensterchen schuldig.

am 9. gab es einen klasse Schlüsselanhänger, der ist doch genau richtig für mich, vielleicht muss ich jetzt nicht dauernd suchen.9.

9

am 10. war ein Lavendelherzchen, hm, duftet so gut, und ein Teebüchlein hinterm Fenster versteckt.

10

10. 10.-

nun der 11. da gabs ein kleines Stövchen mit Zimtduft, richt so richtig weihnachtlich.

11.

11

am 12. war ich dran mit dem Fensterchen, dies war in meinem drin.1421303_638344876204364_2027191882_o

in meinem Fenster war etwas von der Orginisatorin, sie machte für jeden Tag ein Päckchen und das bekam dann immer der, der an diesem Tag fürs Fensterchen zuständig war.

12

12.  nun noch den heutigen Tag, Freitag der 13. nist bekanntlich mein Glückstag, aber irgendwie hat das Glück heute den Weg nicht zu mir gefunden 🙂 aber zurück zum Adventskalenderfenster von heute.

sooo leckeren Honig und Wienerstrudel, ich musste es gleich beim frühstück versuchen. Und das Schönste ist, es gehört ganz alleine mir, denn Frank mag weder Rosinen noch Honig, ich liebe beides.

lecker

das waren alle Fensterchen, der Kalender wird immer kleiner, ja soo schnell ist nun Weihnachten da.

te5