Ist ja hier nicht so aktuell, trotzdem habe ich mir überlegt ob ich kleine Beutelchen, für die Klingelkids, mache.
Nur ist das ein wenig schwierig, im ersten Jahr als ich hier wohnte wurde sehr viel geklingelt…peinlich…ich hatte nichts für die Kids im Haus, einfach nicht daran gedacht.
Im Jahr darauf klingelte es nicht ganz so oft, aber Hanne hatte vorgesorgt und zwar viel zu viel. Letztes Jahr, na ja man weiss ja nie…da stand wieder eine große Schüssel im Flur, wo dann jeder reinlangen durfte. Aber es klingelte nicht ein Kind.
Was mache ich nun dieses Jahr? Die Peinlichkeit, es klingelt, Hanne hat nichts, möcht ich mir ersparen. Also doch ein paar Beutelchen richten, kann ich ja dann auch so verteilen.
Ok Sache beschlossen, es gibt dieses Jahr Halloweentütchen. Folgendes Bild sah ich im Netzt (menno ich muss mir mal einen Hinweiss, dazuschreiben wo das Bild her ist) Das sollen Knöchelchen sein.
Die mache ich für die Tütchen, müßte doch ganz leicht gehn. Also kaufte ich folgende Dinge.
die Marschmellos steckte ich einfach auf ne Sesamstange
und das kam dann dabei raus.
Na ja am Aussehen muß ich noch etwas üben, aber schmecken tun die….wow.
Mal sehen was ich noch so finde an Selbsgemachtem für die Tütchen. Es macht Spass, ist mal was anderes und die Kids freun sich bestimmt, wenn sie dann mal klingeln 🙂
Ist zwar noch zu zu früh, aber egal. KLINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGE
LINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGE
LINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGEL!
Ich nehm‘ jetzt wohl doch besser den Daumen wieder runter. 😉
Klingel mal zur richtigen Zeit, vielleicht ist ja ein Tütle für Dich übrig.
KLINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELINGELING.
Ja, ich weiß schon: Zu spät. :'( Aber deswegen erst recht. Zumal es heute auch anders bei euch klingeln sollte. Aber der Fahrer hat sich wohl nicht getraut. 😉
wieso getraut der sich nicht, bin doch ganz lieb. Ob Sturm klingeln auch zählt?