Wunscherfüller

hach, ist er nicht schön, der Wunscherfüllerstempel, den ich mir gestern gekauft habe? Eigentlich hatte ich heut gar keine Zeit zum scrapen aber den Stempel mußte ich dann doch schnell mal benutzen.

wunsch1wunsch2

wunsc

oh je gerade ist mir aufgefallen, hab  seit 2 Wochen meinen Mittwochsong vergessen 😳  Ok, kein Weltuntergang, jetzt schon 2 mal vergessen dann machts das 3. Mal auch nix aus….grins….. Er kommt wieder nach dem Krankenhausaufenthalt, also erst im Februar, wieder.

und nun bin ich wech, stell mich in die Ecke und schäme mich, das mußten wir als Kind, auch in der Schule immer tun. Das waren Zeiten!

te

meine heutige Ausbeute

möchte Dir ganz schnell noch Hallo sagen, hoffe es geht Dir prächtig.

bei der Gelegenheit möchte ich Dir auch meine heutige Ausbeute bei Sylvia zeigen.

Arbeit fürs Krankenhaus…lach… ok ja, nicht alles.

Unbenannt - 1

Nun werde ich mir eine Bettflasche machen und mir ins Kreuz legen, das hilft meist für kurze Zeit.

te

Übung macht den Meister

Heute zeige ich euch mal einen meiner ersten Scraps, oh je, da meinte ich noch das ganze Blatt müßte ausgefüllt sein. Ist das bei jedem Anfänger so? Ist mir jetzt schon öfters aufgefallen. Das war ein kleines Geschenk für mein Schwesterle, die ich inzwischen mit scrappen und stempeln angesteckt hab, zwinker mal zu Isa hin.

isa

Mit Scraps tu ich mich immer noch etwas schwer, aber wird immer besser. Hier noch einen von Currly, die leider schon über die Regenbogenbrücke gehen durfte. Sie war 17 Jahre als wir sie erlösen mußten, es ist am 10. Januar genau ein Jahr her.

cusuhinter den Bildern ist noch ein Jornaling versteckt.

puh, das geht mir grad wieder richtig nahe, deshalb lenke ich mich jetzt ab und mach meine Einkaufsliste, was ich diese Woche noch bei Sylvia holen muß ja muß, lach die Sucht lässt mir keine andere Wahl 😉 .

Möchte dieses Jahr ein kleines Tagebuch von meiner Zeit in Koblenz im Krankenhaus machen, mal sehn was ich da nettes finde und dann werkeln kann, nein ich nehme nicht mein ganzes Scrapzeug mit 🙂

Wünsche Dir eine erholsame Nachtruhe.

te

 

My lucky Year has started

Und schon ist er fast wieder rum der 1. Tag 2013. 364 Tage liegen noch vor uns, die wir mit allem was uns wichtig ist, was uns Freude macht, füllen dürfen. Mach das Beste daraus und nimm das eine oder andere Tief an, dann kann doch gar nichts schief gehen.

Hier 3 Glücksschweinchen für Dich

fer

Ich habe mir schon lange abgewöhnt, mir fürs neue Jahr was vorzunehmen, warum muß man das eigentlich immer am Jahreswechsel machen?

Da aber 2013 mein Glücksjahr ist, habe ich mir wieder mal einiges vorgenommen, verraten tu ichs aber nicht, denn dann wirds nicht wahr. 🙂  Auf jeden Fall möchte ich mich viel mehr kreativ austoben, diesen Blog, richtig in Angriff nehmen und Dir ganz viel zeigen. Das klappt schon, gell, sag jetzt nur nichts falsches 🙂

Aber erst gehe ich am 13. Januar wieder mal nach Koblenz ins KH, danach hoffe ich dass ich wieder schmerzfrei bin, dann kann es so richtig losgehen.

Da das Silvester wieder voller Panik war, habe ich beschlossen, nächstes Silvester dort wo nicht geschossen wird, zu verbringen. Muss doch machbar sein, möchte mal wieder ganz entspannt ins neue Jahr rutschen. Mal stöbern wo es ein schönes Ferienwohnhaus gibt, ich fange gleich damit an, nicht dass noch mehr die Idee haben und alles ausgebucht ist, smile.

So nun aber zum kreativen Teil, hier die letzte Karte von 2012 die ich schon mal für 2013 gemacht habe.

kart6

und hier die erste in 2013, der Anfang ist gemacht.

kart5

dieses Jahr wirds aber nicht beim Karten basteln bleiben, hab mir soviele klasse Seiten abgespeichert, was ich alles nacharbeiten möchte. Und vor allem werde  ich das Angebot von Jenni annehmen und mir gleich ein Abo von ihren Kursen bestellen.

so ich mache mich jetzt auf den Weg zu Jenni und setzte meine guten Vorsätze gleich in die Tat um. Dir wünsche ich einen schönen 1. Abend im neuen Jahr und nochmal zur Erinnerung, mit einem Kommentar (auch Kritik) zauberst du mir ein Lächeln ins Gesicht.

te

Happy New Year

so nun möchte ich hier dem Jahr 2012 Tschüß sagen, wenn wir auch keine wirklichen Freunde wurden, gab mir das Jahr doch auch einige schöne Momente. Ich kann nichtmal genau sagen, warum 2012 nicht mein Jahr war, für mich persönlich gabs ganz schlechte Momente eigentlich gar nicht.  Egal, 2012 ist fat vorbei und 2013 steht vor der Tür. Ich heiße es herzlich willkommen, heute Nacht um 24.00 Uhr, ganz still und leise mit nem hypeventiliendem Hund.

Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti in Münster aus dem Jahr 1883:

„Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lasse die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen,
aber auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute,
die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.

Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen,
aber bitte nicht sofort.“

In diesem Sinne wünsche ich Dir

hao

Willkommen 2013, weisst Du dass ich Dich zu meinem Glücksjahr ernannt habe?

ich geh jetzt mal durch die Wohnung und lasse überall die Rolläden runter, vielleicht dämpft das ein bisschen das geböller.

te