Gäste w – lan und Kärtchen

.da im Gästezimmer ja auch ein Läppi steht habe ich mal ein kleines Bild gebastelt, damit die Gäste gleich den W-Lan Zugang haben und Frank nicht immer erst lange nach der Nummer suchen muss 🙂 Frau  möchte ja dass Frank nicht unter Stress gerät und die Gäste sich wohl fühlen.

Einfach einen, hier schon lang rumliegenden, Keilrahmen verschönert. Die Nummer habe ich natürlich verdeckt, nicht dass das Netz überfordert wird 🙂

so13

so12

so16 so15 so11 so10 so9

und so hängts jetzt über dem Bildschirm, nicht zu übersehen.

so100

sollte jemand den Schriftzug haben wollen, bitte schön, hier gibt es ihn als PDF Datei   w-lan

ja und da sich Frau vorgenommen hat, nicht mehr so viele Reste zu sammeln, habe ich davon gleich ein paar Kärtchen gemacht. Hach, so wird meine Restekiste nicht überfüllt und ich bekomme auch noch ein paar Karten auf Vorrat.

so7

so6

was für ein wundervoller Tag, ja ich sehs ist schief, aber schon gersde gerückt.

so8

so5

soso3

Habe mich sogar mal wieder ans colerieren gewagt, na ja vielleicht übe ich doch mal ein wenig.

so4

so1 so2

ich wünsche euch einen tollen Tag und hoffe ihr seit gut in die neue Woche gestartet.

Seit lieb zu euch selbst.

 

danke

 

 

Fertig

.ach ja, auf alt machen, macht doch mal wieder richtig Spass.re4 w13 - Kopie

w2 - Kopie

w1

w

die Metallteilchen habe ich alle mal von Maja bekommen, danke Maja da ich grad wieder mal auf alt umgestiegen bin, lach mal sehn wie lange, kann ich sie jetzt super gebrauchen.

Den Hintergrund der Karte habe ich mit dem Stencil von Tom Holtz (ich liebe diesen Mann) gemacht.

kuckt nicht so genau, sie ist nicht geputzt, aber ich habe ja auch schon 3 Kärtchen damit gemacht, bevor mir einfiel, kann ja mal Foto machen 🙂

w9 - Kopie

und da Frau ja sparsam ist und fast alles gebrauchen kann, hab ich auch gleich die Verpackung zurechtgeschnitten.

w22

und bearbeitet. Ich klebe das Stencil immer mit ganz billigem nicht fest klebendem (eigentlich sollte das ja schon festkleben, also zum Streichen würde ichs nicht nehmen) Malerkrep fest.

w10 - Kopie

Dann kommt Fiber Paste  (hab ich mal bei Alexandra Renke gekauft, ist nicht billig, aber ich mags) drauf

w6 - Kopie w5 - Kopie

und wird verstrichen.

w11 - Kopie

abziehen und der Hintergrund ist fertig, na ja noch trocknen lassen, oder eben trocken fönen. Auf das eine Kärtchen habe ich noch Distresspulver, auch von Tim, auf die nasse Fiber Paste gestreut.

w3 - Kopie

So und jetzt noch ein paar Kärtchen, die in diesem Stoß sind.

33

w34 w20 w21 re6 re5

ich kuck jetzt mal raus obs schneit, überall Schnee, hier noch nix, ich brauche den aber auch nicht.

Wünsche dir ein tolles Wochenende, mit Schneeballschlacht 🙂 hach das hat immer Spass gemacht.

danke

 

Restekiste muss leer werden

was hab ich gesagt, alles der Reihe nach und nicht soviel vornehmen, (bastel mäßig, meine ich)  hm hab ich das wirklich gesagt? Also dann sollte ich mich aber auch dran halten, Popo trett.

Ich habe mir schon wieder viel zu viel vorgenommen, das möcht ich machen ohhhh das auch noch, jaja Hanne darfste ja, aber mach erst einmal eines fertig. Also habe ich mich entschlossen, erst die lange versprochenen Karten fertig zu machen und dann……. hach nö…Popo trett.

Aber ich zeig euch mal die Kärtchen die ich heute schaffte.

Mehr oder auch weniger alle clean und easy.

q6

q5 q4

q7

q3

q13 q11

q9

q13

q10

q1 q2

q8 q0

Aber an eines habe ich mich gehalten, es wird kein neuer Bogen Papier angeschnitten, erst wenn mindestens die Hälfte meiner Restekiste leer ist. Ich jhabs geschafft ist alles aus der Restekiste. Bin ich gut oder bin ich gut? Mal sehn wie lange es klappt 🙂

Sei lieb zu Dir

danke

 

 

Taufalbum

.ach wie schön ist das denn, alles was ich mir bastelmäßig noch vorgenommen hab, ist geschafft, heute wurde noch das Taufalbum fertig.

Und wurde auch eben abgeholt, denn am Samstag ist ja schon die Taufe.

t13

t14 t9

t3

t8

t15

t4

ganz vorne habe ich die Einladung eingeklebt, auf die Klappseite daneben kam ein Brieflein mit vielen kleinen Kärtchen, wo alle die möchten einen Wunsch, Gruß oder was auch immer für Marc drauf schreiben dürfen.

t12

t2

und jetzt einfach einen Blick in die eine oder andere Innenseite.

t24 t23 t20 t28

t33 t34 t36

ein bissele Deko hab ich ja schon rein gemacht, den Rest darf dann die Mama machen, habe ihr auch ein Tütchen mit Papierresten, Stanzteilen und sonstiges Dekomaterial beigelegt.

t6

sodele jetzt noch das Kärtchen dazu.

t31

und das war es für dieses Jahr. Nun kanns in 2016 wieder so richtig los gehn.

Ich werde jetzt mal Picnikkorb packen, mich bissele schön machen und ab nach Hilversun in Holland, da solls böllerfrei sein, mal kucken obs stimmt.

Ich habe seit heute mittag schon einen hyperventilierenden Hund hier rum rennen, nix wie weg hier.

Wünsche euch einen sanften Rutsch ins neue Jahr das für euch ganz viele Glücksmomente im Gepäck haben soll.

Ein dickes Danke an die, die mir immer einen Kommentar hier lassen, das zaubert ein Lächeln in mein Gesicht.

happynew-year

Bis 2016 dann mal 🙂

 

 

Hurra, ich bin Bastelschuldenfrei

.im Januar hatte ich einen Text in Facebook, dass die erste 5 die auf den Beitrag antworten und ihn auch in ihr Profil setzten, im laufe des Jahres eine kleine Überraschung bekommen. Wow, ich habe die letzte 2 Überraschungen geschafft 3 Tage bevor das Jahr zuende geht. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher dass es auch noch in diesem Jahr ankommt. Tief Luft hole und positiv denke.

Zeig euch jetzt einfach die Fotos  von den 2 Päckle.

q3

q1 q7 q5 q6

die tollen Tütchen sind von Hanselmann

q4

und das 2. ups davon habe ich ja kaum Fotos gemacht, und kann es auch nicht nachholen, da die 2 Päckchen schon verpackt sind. Na ja müssen ja auch nicht immer so viele Fotos sein.

q8

q9 q10

So nun bin ich aber absolut Bastelschuldenfrei für 2015.

Hach ja und das erste mal in diesem Jahr ist mein Basteltisch aufgeräumt, da machts doch wieder so richtig Spass zu werkeln. Vorallem geht alles viel schneller, da ich nicht die meisste Zeit mit suchen nach irgend etwas beschäftigt bin.

Bin ja gespannt wie lange ich das durchhalte 🙂

q124

Ich wünsche dir einen supi Abend, geniese ihn, er kommt nicht wieder.

te51