Gäste w – lan und Kärtchen

.da im Gästezimmer ja auch ein Läppi steht habe ich mal ein kleines Bild gebastelt, damit die Gäste gleich den W-Lan Zugang haben und Frank nicht immer erst lange nach der Nummer suchen muss 🙂 Frau  möchte ja dass Frank nicht unter Stress gerät und die Gäste sich wohl fühlen.

Einfach einen, hier schon lang rumliegenden, Keilrahmen verschönert. Die Nummer habe ich natürlich verdeckt, nicht dass das Netz überfordert wird 🙂

so13

so12

so16 so15 so11 so10 so9

und so hängts jetzt über dem Bildschirm, nicht zu übersehen.

so100

sollte jemand den Schriftzug haben wollen, bitte schön, hier gibt es ihn als PDF Datei   w-lan

ja und da sich Frau vorgenommen hat, nicht mehr so viele Reste zu sammeln, habe ich davon gleich ein paar Kärtchen gemacht. Hach, so wird meine Restekiste nicht überfüllt und ich bekomme auch noch ein paar Karten auf Vorrat.

so7

so6

was für ein wundervoller Tag, ja ich sehs ist schief, aber schon gersde gerückt.

so8

so5

soso3

Habe mich sogar mal wieder ans colerieren gewagt, na ja vielleicht übe ich doch mal ein wenig.

so4

so1 so2

ich wünsche euch einen tollen Tag und hoffe ihr seit gut in die neue Woche gestartet.

Seit lieb zu euch selbst.

 

danke

 

 

Fertig

.ach ja, auf alt machen, macht doch mal wieder richtig Spass.re4 w13 - Kopie

w2 - Kopie

w1

w

die Metallteilchen habe ich alle mal von Maja bekommen, danke Maja da ich grad wieder mal auf alt umgestiegen bin, lach mal sehn wie lange, kann ich sie jetzt super gebrauchen.

Den Hintergrund der Karte habe ich mit dem Stencil von Tom Holtz (ich liebe diesen Mann) gemacht.

kuckt nicht so genau, sie ist nicht geputzt, aber ich habe ja auch schon 3 Kärtchen damit gemacht, bevor mir einfiel, kann ja mal Foto machen 🙂

w9 - Kopie

und da Frau ja sparsam ist und fast alles gebrauchen kann, hab ich auch gleich die Verpackung zurechtgeschnitten.

w22

und bearbeitet. Ich klebe das Stencil immer mit ganz billigem nicht fest klebendem (eigentlich sollte das ja schon festkleben, also zum Streichen würde ichs nicht nehmen) Malerkrep fest.

w10 - Kopie

Dann kommt Fiber Paste  (hab ich mal bei Alexandra Renke gekauft, ist nicht billig, aber ich mags) drauf

w6 - Kopie w5 - Kopie

und wird verstrichen.

w11 - Kopie

abziehen und der Hintergrund ist fertig, na ja noch trocknen lassen, oder eben trocken fönen. Auf das eine Kärtchen habe ich noch Distresspulver, auch von Tim, auf die nasse Fiber Paste gestreut.

w3 - Kopie

So und jetzt noch ein paar Kärtchen, die in diesem Stoß sind.

33

w34 w20 w21 re6 re5

ich kuck jetzt mal raus obs schneit, überall Schnee, hier noch nix, ich brauche den aber auch nicht.

Wünsche dir ein tolles Wochenende, mit Schneeballschlacht 🙂 hach das hat immer Spass gemacht.

danke

 

Herrliches Frühlingswetter

da musste ich natürlich mal wieder den Foto mitnehmen, knipsen ohne kalte Finger ach wie schön.

Da ich mich ja entschlossen habe ein PL zu machen, wieder mal, der 3. Versuch, mal sehn ob ich ein Jahr schaffe.

Die Wuffs fühlten sich auch so richtig wohl und haben das Wetter auch so richtig ausgenutzt, Getrödelt, geschnüffelt und und und.

a4 a13 a7 a6 a5 a8

Nicht nur wir nutzten das Wetter aus, sovielen Leuten sind wir schon lange nicht mehr begegnet, mit Wuffs, Pferden, einfach nur so, Bollerwagenfrauen waren auch unterwegs.

a12 a19 a17 a15

und sogar in die Luft gingen welche.

a14

kommt gar nicht so richtig zur Geltung der herrlich blaue Himmel.

a16 a20

Brennesseln blühn auch schon überall.

a a11

a18

a31

und was im Garten schon alles blüht und ausschlägt, total irre Und das ist noch nichtmal alles.

a23 a21 a22 a26 a25 a24

a29

Tja und Rasen mähen wäre wohl auch schon wieder dran, aber nein nein, da wird natürlich noch gewartet.

a27 a30

Sollte es morgen wieder so herrlich sein, werde ich mir ein Kännchen Kaffee mitnehmen, Kuchen auch? Oder meint ihr ich übertreibe 🙂

Einen wunderschönen Abend, macht es euch gemütlich.

danke

 

 

 

 

Restekiste muss leer werden

was hab ich gesagt, alles der Reihe nach und nicht soviel vornehmen, (bastel mäßig, meine ich)  hm hab ich das wirklich gesagt? Also dann sollte ich mich aber auch dran halten, Popo trett.

Ich habe mir schon wieder viel zu viel vorgenommen, das möcht ich machen ohhhh das auch noch, jaja Hanne darfste ja, aber mach erst einmal eines fertig. Also habe ich mich entschlossen, erst die lange versprochenen Karten fertig zu machen und dann……. hach nö…Popo trett.

Aber ich zeig euch mal die Kärtchen die ich heute schaffte.

Mehr oder auch weniger alle clean und easy.

q6

q5 q4

q7

q3

q13 q11

q9

q13

q10

q1 q2

q8 q0

Aber an eines habe ich mich gehalten, es wird kein neuer Bogen Papier angeschnitten, erst wenn mindestens die Hälfte meiner Restekiste leer ist. Ich jhabs geschafft ist alles aus der Restekiste. Bin ich gut oder bin ich gut? Mal sehn wie lange es klappt 🙂

Sei lieb zu Dir

danke

 

 

Willkommen 2016

.

2016

Du hast mir ein Buch mitgebracht mit 365 leeren Seiten, die ich nun füllen darf, ich möchte dich einladen, mit mir zusammen, ein s dickes Buch zu schreiben. Mit vielen Momenten, schöne und auch weniger schöne, denn auch die weniger schönen machen das Leben aus. Doch lass uns versuchen  die  schöne und glückliche Momente in der Überzahl zu halten. Ich freu mich darauf.

2015 sind wir losgefahren, um dich böllerfrei und mal ganz anderst zu begrüßen. Na ja hat wohl nicht so richtig geklappt. Wir sind wortwörtlich reingefahren ins Jahr 2016. Und damit auch in die größte Böllerrei, und es war erst mal aus mit der Ruhe, und wieder mal mit einem hyperventielierenden, panischen Hund.

Aber sie hat sich sehr schnell wieder beruhigt, im Gegenteil zu sonst. Das hat dann doch schon mal ewas Gutes.

ich wollte ja viele Fotos machen, das konnte ich natürlich vergessen.

Die erste Seite des Buches ist nun schon beschrieben, und ich finde gar nicht schlecht, du hast gut angefangen 2016.

eine Minute nach 12 waren wir in der Innenstadt von Hilversum in Holland, von dem Kirchturm konnte ich ganz schnell ein Foto schiesen, dann aber schnell wie weg, denn von Böllerfrei konnte nun wirklich nicht die Rede sein.

s7

s6

am Fitnespfad habe wir dann angehalten um die Hunde zur Ruhe kommen lassen, haben angestoßen und geknabbert.

s4

und hier ein Bild von der Fahrt ins Jahr 2016, siehst du den hellen Punkt vorne, da wartet 2016 🙂

s

s11

kleine versuche Feuerwerk aus dem fahrenden Auto aufs Bild zu bekommen, hat aber nicht geklappt, trotzdem hier ein paar Lichtspiele.

s1 s2 s3 s5 s15 s10

 

s9 s8

s13

wurden doch Intressannte Fotos, oder?

Auf dem Heimweg leuchtete uns dann noch ein großer Stern und da ich ihn während der Fahrt doch recht gut ins Bild bekommen habe, seh ich ihn jetzt als meinen Glücksstern an.

s12 - Kopie

Jetzt geh ich frühstücke und dann arbeite ich weiter an der 2. Seite meines Buches.

so long